Gebäudehüllensanierung
Erneuerung der Fassadenisolation. Blick auf das Wohnhaus aus dem Jahr 1960.
Das alte Dach war sehr schlecht isoliert und verfügte über kein Vordach.
Da das Haus über keine Vordach verfügt, wurde ein neuer Dachstuhl über die bestehende Holzkonstruktion inkl. Vordach aufzurichten.
Für die Dachisolation wuden ökologischen Holzfaserplatten verbaut. Diese speichern die Wärme und eigenen sich speziell im Sommer als Hitzeschutz.
Die neuen dreifachverglasten Fenster wurden mit dem Kran abgeladen.
Die neue Fassadenisolation wurde angebracht. Diese bestehen ebenfalls aus Holzfaserplatten. Die offenporige Struktur sorgt für ein besonders gutes Raumklima.
Das Gebäude wurde komplett mit der neuen Isolation verkleidet.
Ansicht nach dem Anbau.
Das Haus erstrahlt nach dem Umbau im neuen Glanz.